
Das diesjährige 22. Eulenschwimmfest war wieder ein großer Erfolg! freut sich Helmut Döhne, erster Vorsitzender des Peiner Schwimmvereins.
Zu dem traditionellen Einladungswettkampf des Peiner Schwimmvereins hatten 26 Vereine mit knapp 400 Teilnehmenden gemeldet. Insgesamt wurden 1348 Einzelstarts und 160 Staffelstarts durchgeführt. Das sind 4 Vereine und 80 Teilnehmende mehr als im letzten Jahr“ freut sich Volker Busse, Pressewart des PSV, und: Daher hatten wir auch rund 250 Einzelstarts mehr“. Mitorganisator und zweiter Vorsitzender Wolfgang Weindok betont: Insbesondere die 2 mal 50 Meter-Staffeln sind ein Alleinstellungsmerkmal unserer Veranstaltung, welches sich durch 90 zusätzliche Staffelstarts gegenüber dem Vorjahr auszeichnet.
Hier einige Ergebnisse: In der 2 x 50 m Freistil mixed Staffel (jüngere Jahrgänge) siegte die 1. Mannschaft des Peiner Schwimmvereins mit Leni Grobe und Jakob Oliver Ernt in einer Zeit von 01:06,42 Minuten vor der 1. Mannschaft des TV Jahn Wolfsburg. Der 3. Mannschaft des PSV mit Lotta Härtel und Fabian Jarek belegte den 3. Platz in 01:10,12 Minuten.
Bei der 2 x 50 m Freistil mixed Staffel der offenen Wertung belegte die 1. Mannschaft des Peiner Schwimmvereins mit einer Zeit von 00:57,44 Minuten nur den 3. Platz. Hier starteten Florian Busse und Ella Sophie Mahlich. Sieger wurde die 1. Mannschaft des SC Bodenteich.
Die weiteren Mannschaften des PSV belegten die folgenden Plätze: 7. Platz: 2. Mannschaft: Sunny Helbing und Chris Schwarznecker in 01:01,43 Minuten 8. Platz: 5. Mannschaft: Stefan Jarek und Hannah Jarek in 01:01,72 Minuten 12. Platz: 3. Mannschaft: Malte Kern und Anna Larissa Brandes in 01:13,15 Minuten
13. Platz: 4. Mannschaft: Erik Zeffler und Katharina Traut in 01:03,53 Minuten
16. Platz: 6. Mannschaft: Holger Ernt und Jana Siebert in 01:11,00 Minuten
Über die 2 x 50 m Brust männlich der jüngeren Jahrgänge siegte die 2. Mannschaft des Peiner Schwimmvereins mit Jakob Oliver Ernt und Felix Spörecke in 01:35,15 Minuten. Auch die weiteren drei Plätze gingen an den Peiner Schwimmverein: Die 1. Mannschaft mit Conrad Weber und Frederik Lüders erschwamm sich in einer Zeit von 01:36,08 Minuten die Silbermedaille vor der 3. Mannschaft mit Josh Möbius und Jakob Unverzagt. Fabian Jarek und Oskar Henniges (4. Mannschaft) folgt auf dem 4. Platz.
Der Sieg über die 2 x 50 m Brust männlich der älteren Jahrgänge ging an die 1. Mannschaft des Peiner Schwimmvereins in 01:06,47 Minuten mit Florian Busse und Johan Daniel Niessink vor den Mannschaften des SC Bodenteich und Hannover 96.
Einen weiteren Sieg und damit die Goldmedaille erschwamm sich die 1. Mannschaft des Peiner Schwimmvereins mit einer Zeit von 00:52,88 Minuten mit Makar Bolibok und Finn Elschner über die 2 x 50 m Freistil männlich der jüngeren Jahrgänge. In der weiblichen Konkurrenz über diese Strecke ging die Bronzemedaille an Hannah Jarek und Sunny Helbing.
Silber und Bronze gab es auch über 2 x 50 m Brust mixed der jüngeren Jahrgänge: Die 2. Mannschaft mit Lotta Härtel und Makar Bolibok musste sich nur der SSG Leinebergland geschlagen geben. Jakob Oliver Ernt und Leni Grobe wurden 3.
In der Mittagspause wurde wieder der kindgerechte Wettkampf durchgeführt.
Hier wird den Kleinsten die Gelegenheit gegeben, erstmals Wettkampfluft über eine Strecke von 25 m zu schnuppern berichtet Trainerin Jana Selina Weindok. Volker Busse, der mit Lisa Busse die Siegerehrungen vornahm, ergänzt: Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen des kindgerechten Wettkampfs erhalten neben den Medaillen für die Sieger auch Teilnehmermedaillen. Jedes Kind wird belohnt!
Jüngste Teilnehmer aus dem Jahrgang 2020 waren Kirsten Prechtl von der SSG Leinebergland und Moritz Peter vom SV Garbsen.
Weitere Teilnehmer aus dem Peiner Land waren:
Lilly Rißland, Leni Torka, Julius Lüders und Lenn Gerull vom Peiner Schwimmverein, sowie Emma Beck vom SV Anker 06 Gadenstedt.
Wie in den letzten Jahren auch, wurde das Angebot auf unserem Vereinsgelände zu übernachten von auswärtigen Vereinen gerne angenommen. Die Reineckendorfer Füchse aus Berlin und der Helmstedter SV campierten auf unserem Vereinsgelände am Madamenweg.
Auch das Catering während des Wettkampfs lief wieder hervorragend! Neben selbstgebackenem Kuchen und frischen Waffeln gab es wieder Pommes und Gegrilltes. Ein herzlichen Dank an alle Helfenden!