Willkommen beim Peiner Schwimmverein

Vereinsanschrift: Helmut Döhne, Im Dreierfeld 6, 31241 Ilsede

Auf diesen Seiten finden Sie alles Wissenwerte rund um den Schwimmverein e. V. in Peine.


Aktuelle News | zum Archiv


In den Osterferien werden wir eine Trainingspause machen.
Das letzte Schwimmtraining vor der Pause wird schon am Freitag den 04.04. sein.
Wir starten im P3 wieder am Dienstag 22.04. zu den gewohnten Zeiten.
Sportliche Grüße
Euer Trainerteam

Jahreshauptversammlung 2025: Ehrungen für 20-jährige Vereinsmitgliedschaften!

Im Rahmen der am Freitag, dem 21.03.2025 stattgefundenen Jahreshauptversammlung wurden Jan Christoph Freye, Jana Selina Weindok, Angela Schöneberg-Hansen und Dirk Hansen für 20 Jahre Vereinsmitgliedschaft mit einem Präsent und der silbernen Ehrennadel geehrt. Unser 1. Vorsitzender Helmut Döhne ist nun mittlerweile über 20 Jahre ununterbrochen im Vorstand des Vereins aktiv und wurde daher mit der goldenen Ehrennadel geehrt. Natürlich erhielt auch Helmut ein Präsent. Die Ehrungen wurden vom 2. Vorsitzenden Wolfgang Weindok und Pressewart Volker Busse vorgenommen. Der Verein dankt allen Geehrten für ihre langjährige Treue und insbesondere Helmut für sein großartiges Engagement im Vorstand.
Der Rechenschaftsbericht des Vorstandes wurde in gewohnter Weise von Helmut Döhne abgegeben. Wolfgang ergänzte die aktuellen Aktivitäten der Fitnesskurse. Chris Schwarznegger gab den Bericht der Kassenprüfung ab, die er gemeinsam mit Jan Christoph Freye durchgeführt hatte. Chris dankte unserem Kassenwart Harald Henke für die gute Kassenführung und der Vorstand wurde entlastet. Als neuer Kassenprüfer wurde Aaron Friedrich gewählt, der den ausscheidenden Chris ersetzt. Jan Christoph Freye bleibt ein weiteres Jahr als Kassenprüfer im Amt. Vielen Dank!
Weitere Tagesordnungspunkte der Versammlung waren der Haushaltsplan für das kommende Jahr, eine Satzungsanpassung und Beitragserhöhungen um 2 Euro pro Monat ab 2026. Näheres ist dem Protokoll zur JHV zu entnehmen.
Für einen leckeren Imbiss sorgte Jana Selina Weindok. Auch dafür herzlichen Dank.

Der Peiner Schwimmverein bietet auch Fitnesskurse an und nun auch für Nichtmitglieder.

Bitte nehmt an dem Probetraining teil und testet, ob es es euch gefällt und euer Training gut ergänzen kann.

Derzeit können wir anbieten:

  • Montag – Fullbody Workout
  • Mittwoch – ThaeBo | Langhantel Workout | Flexibar Workout | Dance Workout | Achtsamkeits-Fitness
  • Sonntag – ThaeBo

Weitere Informationen findet ihr unter Training/ Fitnesskurse.

ThaeBo Mittwoch
Langhantel Workout
Flexibar Workout
21. Eulenschwimmfest wieder ein großer Erfolg!
„Das diesjährige 21. Eulenschwimmfest war wieder ein großer Erfolg!“ freut sich Helmut Döhne, erster Vorsitzender des Peiner Schwimmvereins.
Zu dem traditionellen Einladungswettkampf des Peiner Schwimmvereins hatten 22 Vereine mit rund 320 Teilnehmenden gemeldet. Insgesamt wurden 1100 Einzelstarts und 70 Staffelrennen durchgeführt. „Insbesondere die 2 mal 50 Meter-Staffeln sind ein Alleinstellungsmerkmal unserer Veranstaltung“ betont Mitorganisator und zweiter Vorsitzender Wolfgang Weindok. „Diese Staffeln werden sehr gut angenommen. Für die Sieger hatten wir zudem ein kleines Preisgeld ausgelobt.“
Hier einige Ergebnisse: In der 2 x 50 m Freistil mixed Staffel (jüngere Jahrgänge) musste sich die 1. Mannschaft des Peiner Schwimmvereins mit Luisa Kleinert und Oscar Coblenz mit einer Zeit von 01:16,03 Minuten nur der 1. Mannschaft des MTV Gifhorn geschlagen geben.
Auch bei der 2 x 50 m Freistil mixed Staffel der offenen Wertung belegte die 1. Mannschaft des Peiner Schwimmvereins mit einer Zeit von 00:57,42 Minuten nur den 2. Platz. Hier starteten Florian Busse und Jana Selina Weindok. Sieger wurde die 1. Mannschaft des SC Bodenteich mit einer Topzeit von 00:54,40 Minuten. Die weiteren Mannschaften des PSV belegten die folgenden Plätze: 4. Platz: 2. Mannschaft: Sara Grobe und Johan Daniel Niessink in 00:58,29 Minuten 6. Platz: 3. Mannschaft: Sunny Helbing und Chris Schwarznecker in 01:00,88 Minuten 7. Platz: 5. Mannschaft: Paul Coblenz und Enya Grobe in 01:02,08 Minuten 13. Platz: 6. Mannschaft: Henry Maximilian Hüsig und Neele Sophie Kleinert in 01:13,15 Minuten
Über die 2 x 50 m Freistil männlich der jüngeren Jahrgänge siegte die 1. Mannschaft des Peiner Schwimmvereins mit Oscar Coblenz und Stefan Fiebig in 01:19,69 Minuten vor der 1. Mannschaft des TV Jahn Wolfsburg. Die 2. Mannschaft des PSV mit Fabian Jarek und Felix Spörecke erschwamm sich in einer Zeit von 01:23,81 Minuten die Bronzemedaille.
Der Sieg über die 2 x 50 m Freistil weiblich der älteren Jahrgänge ging an die 1. Mannschaft des SC Bodenteich in 01:01,74 gefolgt von der 1. Mannschaft des Peiner Schwimmvereins in 01:02,84 Minuten mit Sunny Helbing und Britta Strohmeyer. Dritter wurde hier die 2. Mannschaft des PSV mit Sara Grobe und Jana Selina Weindok in 01:02,88 Minuten.Einen weiteren zweiten Platz und damit die Silbermedaille erschwamm sich die 1. Mannschaft des Peiner Schwimmvereins mit einer Zeit von 00:52,88 Minuten mit Johan Daniel Niessink und Florian Busse über die 2 x 50 m Freistil männlich der ältere Jahrgänge. Sieger wurde auch hier wieder die sehr starke 1. Mannschaft des SC Bodenteich in einer Zeit von 00:51,53 Minuten mit Lucas Matthäus und Kevin Honstein.Aber auch über die 200 m Strecken, die alle in der offenen Wertung ausgetragen wurden, waren sportlich hochklassige Läufe zu sehen:
Über die 200 m Brust männlich musste sich Florian Busse trotz einer Klassezeit von 02:41,31 Minuten geschlagen geben. Nur Lucas Matthäus vom SC Bodenteich war 1,3 Sekunden schneller.
Auch der Sieg über die 200 m Lagen männlich ging an den SC Bodenteich: Hier gewann erneut Kevin Honstein in 02:22,43 Minuten, gefolgt von Florian Busse vom Peiner Schwimmverein in 02:24,32 Minuten. Der 3. Platz ging an Lucas Matthäus, ebenfalls vom SC Bodenteich in 02:32,73 Minuten, vierter wurde Chris Schwarznecker vom PSV in 02:52,32 Minuten.
Der Sieg über die 200 m Rücken weiblich ging aber nach Peine: Hier gewann Jana Selina Weindok vom Peiner Schwimmverein in 02:53,48 Minuten vor Alexandra Drögemüller vom SC Bodenteich und Michelle Keil vom MTV Gifhorn.
Auch den Sieg über die 200 m Rücken männlich blieb beim PSV: Schnellster war Chris Schwarznecker in 02:48,00 Minuten vor dem einzigen französischer Teilnehmer Arsene Simmat. Dritter wurde hier Paul Coblenz, ebenfalls PSV in 03:04,19 Minuten.Wie immer beim Peiner Eulenschwimmfest wurden die vier 100 m Strecken (Brust, Freistil, Schmetterling und Rücken) gemeinsam in der Mehrwertung gewertet.
Mehrkampfsiegerin bei den Damen wurden Ferike Tynior vom SC Hellas Salzgitter mit 1576 Punkten. Den zweiten Platz belegte Jana Selina Weindok vom Peiner Schwimmverein mit 1244 Punkten.
Bei den Männer wurde Kevin Honstein vom SC Bodenteich mit 2301 Punkten Mehrkampfsieger, gefolgt von Johan Daniel Niessink mit 1450 Punkten vom Peiner Schwimmverein.

In der Mittagspause wurde wieder der kindgerechte Wettkampf durchgeführt.
„Hier wird den kleinsten die Gelegenheit gegeben, erstmals Wettkampfluft zu schnuppern“ berichtet Trainerin Jana Selina Weindok. Volker Busse, Pressewart des PSV, ergänzt: „Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen des kindgerechten Wettkampfs erhalten Teilnehmermedaillen.“
Jüngster Teilnehmer war Lenn Gerull (Jahrgang 2019) vom Peiner Schwimmverein. Er schwamm die 25 m Bauchlage in 00:45,78 Minuten und belegte damit den ersten Platz.
Weitere Teilnehmer aus dem Peiner Land waren:
Tom Gerull und Jesper Scharf vom Peiner Schwimmverein, Lian Korb vom MTV Vechelde und Vincent von Bohr vom SV Anker 06 Gadenstedt.

Bei den Mädchen gewann Louisa Falkenhain (Jahrgang 2017), ebenfalls vom Peiner Schwimmverein, alle drei Lagen des kindgerechten Wettkampfs: 25 m Rücken, 25 m Bauchlage und 25 m Kraul.
Weitere Teilnehmerinnen aus Peine waren Nessrin Fersi, Hannah Meyer, Yassmin Fersi und Fina Liepelt.

Für die Landesjahrgangsmeisterschaften, die im Braunschweiger Heidbergbad ausgetragen wurden, hatten sich bei vorlaufenden Meisterschaften Leni Grobe, Bjarne Falkenhain und Jakob Unverzagt qualifiziert.

Leni, Bjarne und Jakob

Bjarne Falkenhain und Jakob Unverzagt (beide Jahrgang 2014) gingen in Braunschweig über 50m Brust an den Start. Beide konnten ihre persönlichen Leistungen verbessern, belegten aber in einem starken Starterfeld nur den 21. bzw. den 28. Platz.

Bronzemedaille für Leni

Ihre erste Bronzemedaille bei Landesjahrgangsmeisterschaften konnte Leni Grobe (ebenfalls Jahrgang 2014) über die 200m Lagen in 3:31,71 Minuten gewinnen. Hierbei schwamm Leni, wie bei ihren weiteren Starts, persönliche Bestzeit.
Über die 50m Rücken, die 200m Rücken und über 50m Freistil belegte Leni jeweils einen sehr guten 4.Platz.
Zwei 5. Plätze erschwamm sie sich über die 100m Rücken und die 50m Schmetterling.

Leni im Interview

Leni: „3-mal Platz 4 und 2-mal Platz 5 ist blöd! Dafür freue ich mich um so mehr, eine Medaille bekommen zu haben. Die bekommt einen Ehrenplatz“.
Betreut wurden die drei Peiner Nachwuchsschwimmer von Trainerin Jana Weindok.

(vbu)


Aktuelle News


Jahreshauptversammlung 2025

Jahreshauptversammlung 2025: Ehrungen für 20-jährige Vereinsmitgliedschaften! Im Rahmen der am Freitag, dem 21.03.2025 stattgefundenen Jahreshauptversammlung wurden Jan Christoph Freye, Jana Selina Weindok, Angela Schöneberg-Hansen und... Mehr lesen »



Eulenschwimmfest 2024

21. Eulenschwimmfest wieder ein großer Erfolg! „Das diesjährige 21. Eulenschwimmfest war wieder ein großer Erfolg!“ freut sich Helmut Döhne, erster Vorsitzender des Peiner Schwimmvereins. Zu... Mehr lesen »