Willkommen beim Peiner Schwimmverein

Vereinsanschrift: Helmut Döhne, Im Dreierfeld 6, 31241 Ilsede

Auf diesen Seiten finden Sie alles Wissenwerte rund um den Schwimmverein e. V. in Peine.


Aktuelle News | zum Archiv

22. Eulenschwimmfest wieder ein großer Erfolg!

„Das diesjährige 22. Eulenschwimmfest war wieder ein großer Erfolg!“ freut sich Helmut Döhne, erster Vorsitzender des Peiner Schwimmvereins.
Zu dem traditionellen Einladungswettkampf des Peiner Schwimmvereins hatten 26 Vereine mit knapp 400 Teilnehmenden gemeldet. Insgesamt wurden 1348 Einzelstarts und 160 Staffelstarts durchgeführt. „Das sind 4 Vereine und 80 Teilnehmende mehr als im letzten Jahr“ freut sich Volker Busse, Pressewart des PSV, und: „Daher hatten wir auch rund 250 Einzelstarts mehr“. Mitorganisator und zweiter Vorsitzender Wolfgang Weindok betont: „Insbesondere die 2 mal 50 Meter-Staffeln sind ein Alleinstellungsmerkmal unserer Veranstaltung, welches sich durch 90 zusätzliche Staffelstarts gegenüber dem Vorjahr auszeichnet“.

Hier einige Ergebnisse: In der 2 x 50 m Freistil mixed Staffel (jüngere Jahrgänge) siegte die 1. Mannschaft des Peiner Schwimmvereins mit Leni Grobe und Jakob Oliver Ernt in einer Zeit von 01:06,42 Minuten vor der 1. Mannschaft des TV Jahn Wolfsburg. Der 3. Mannschaft des PSV mit Lotta Härtel und Fabian Jarek belegte den 3. Platz in 01:10,12 Minuten.

Bei der 2 x 50 m Freistil mixed Staffel der offenen Wertung belegte die 1. Mannschaft des Peiner Schwimmvereins mit einer Zeit von 00:57,44 Minuten nur den 3. Platz. Hier starteten Florian Busse und Ella Sophie Mahlich. Sieger wurde die 1. Mannschaft des SC Bodenteich.
Die weiteren Mannschaften des PSV belegten die folgenden Plätze: 7. Platz: 2. Mannschaft: Sunny Helbing und Chris Schwarznecker in 01:01,43 Minuten 8. Platz: 5. Mannschaft: Stefan Jarek und Hannah Jarek in 01:01,72 Minuten 12. Platz: 3. Mannschaft: Malte Kern und Anna Larissa Brandes in 01:13,15 Minuten
13. Platz: 4. Mannschaft: Erik Zeffler und Katharina Traut in 01:03,53 Minuten
16. Platz: 6. Mannschaft: Holger Ernt und Jana Siebert in 01:11,00 Minuten

Über die 2 x 50 m Brust männlich der jüngeren Jahrgänge siegte die 2. Mannschaft des Peiner Schwimmvereins mit Jakob Oliver Ernt und Felix Spörecke in 01:35,15 Minuten. Auch die weiteren drei Plätze gingen an den Peiner Schwimmverein: Die 1. Mannschaft mit Conrad Weber und Frederik Lüders erschwamm sich in einer Zeit von 01:36,08 Minuten die Silbermedaille vor der 3. Mannschaft mit Josh Möbius und Jakob Unverzagt. Fabian Jarek und Oskar Henniges (4. Mannschaft) folgt auf dem 4. Platz.

Der Sieg über die 2 x 50 m Brust männlich der älteren Jahrgänge ging an die 1. Mannschaft des Peiner Schwimmvereins in 01:06,47 Minuten mit Florian Busse und Johan Daniel Niessink vor den Mannschaften des SC Bodenteich und Hannover 96.

Einen weiteren Sieg und damit die Goldmedaille erschwamm sich die 1. Mannschaft des Peiner Schwimmvereins mit einer Zeit von 00:52,88 Minuten mit Makar Bolibok und Finn Elschner über die 2 x 50 m Freistil männlich der jüngeren Jahrgänge. In der weiblichen Konkurrenz über diese Strecke ging die Bronzemedaille an Hannah Jarek und Sunny Helbing.

Silber und Bronze gab es auch über 2 x 50 m Brust mixed der jüngeren Jahrgänge: Die 2. Mannschaft mit Lotta Härtel und Makar Bolibok musste sich nur der SSG Leinebergland geschlagen geben. Jakob Oliver Ernt und Leni Grobe wurden 3.

In der Mittagspause wurde wieder der kindgerechte Wettkampf durchgeführt.
„Hier wird den Kleinsten die Gelegenheit gegeben, erstmals Wettkampfluft über eine Strecke von 25 m zu schnuppern“ berichtet Trainerin Jana Selina Weindok. Volker Busse, der mit Lisa Busse die Siegerehrungen vornahm, ergänzt: „Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen des kindgerechten Wettkampfs erhalten neben den Medaillen für die Sieger auch Teilnehmermedaillen. Jedes Kind wird belohnt!“
Jüngste Teilnehmer aus dem Jahrgang 2020 waren Kirsten Prechtl von der SSG Leinebergland und Moritz Peter vom SV Garbsen.
Weitere Teilnehmer aus dem Peiner Land waren:
Lilly Rißland, Leni Torka, Julius Lüders und Lenn Gerull vom Peiner Schwimmverein, sowie Emma Beck vom SV Anker 06 Gadenstedt.

Wie in den letzten Jahren auch, wurde das Angebot auf unserem Vereinsgelände zu übernachten von auswärtigen Vereinen gerne angenommen. Die Reineckendorfer Füchse aus Berlin und der Helmstedter SV campierten auf unserem Vereinsgelände am Madamenweg.

Auch das Catering während des Wettkampfs lief wieder hervorragend! Neben selbstgebackenem Kuchen und frischen Waffeln gab es wieder Pommes und Gegrilltes. Ein herzlichen Dank an alle Helfenden!

Hier findet ihr das Protokoll für Samstag den 28.06. 2025.

In den Schulferien werden wir eine Trainingspause machen.
Das letzte Training vor der Pause wird am Dienstag den 1.7.2025 sein.
Wir starten wieder am Donnerstag den 14.8.2025 mit dem neuen Schuljahr.

Sportliche Grüße
Euer Trainerteam

Liebe Aktive, liebe Eltern,
ab Dienstag 13.05. findet das Training im Freibad statt.

In welcher Gruppe Ihr Kind ist und wer der zuständige Trainer ist, haben die Gruppen bereits per Mail bekommen! Bei Fragen wendet euch bitte auch gerne an Jana (die blonde Jana).
Wenn es vorab noch Fragen gibt, meldet euch gerne per Mail an: janaselina@peiner-schwimmverein.de.
In dieser Übersicht seht ihr wann welche Gruppe Training hat.

Bitte beachtet, dass der Beckenbereich nicht mit Straßenschuhen betreten werden darf.

Sportliche Grüße

Jana & das Trainerteam

Jahreshauptversammlung 2025: Ehrungen für 20-jährige Vereinsmitgliedschaften!

Im Rahmen der am Freitag, dem 21.03.2025 stattgefundenen Jahreshauptversammlung wurden Jan Christoph Freye, Jana Selina Weindok, Angela Schöneberg-Hansen und Dirk Hansen für 20 Jahre Vereinsmitgliedschaft mit einem Präsent und der silbernen Ehrennadel geehrt. Unser 1. Vorsitzender Helmut Döhne ist nun mittlerweile über 20 Jahre ununterbrochen im Vorstand des Vereins aktiv und wurde daher mit der goldenen Ehrennadel geehrt. Natürlich erhielt auch Helmut ein Präsent. Die Ehrungen wurden vom 2. Vorsitzenden Wolfgang Weindok und Pressewart Volker Busse vorgenommen. Der Verein dankt allen Geehrten für ihre langjährige Treue und insbesondere Helmut für sein großartiges Engagement im Vorstand.
Der Rechenschaftsbericht des Vorstandes wurde in gewohnter Weise von Helmut Döhne abgegeben. Wolfgang ergänzte die aktuellen Aktivitäten der Fitnesskurse. Chris Schwarznegger gab den Bericht der Kassenprüfung ab, die er gemeinsam mit Jan Christoph Freye durchgeführt hatte. Chris dankte unserem Kassenwart Harald Henke für die gute Kassenführung und der Vorstand wurde entlastet. Als neuer Kassenprüfer wurde Aaron Friedrich gewählt, der den ausscheidenden Chris ersetzt. Jan Christoph Freye bleibt ein weiteres Jahr als Kassenprüfer im Amt. Vielen Dank!
Weitere Tagesordnungspunkte der Versammlung waren der Haushaltsplan für das kommende Jahr, eine Satzungsanpassung und Beitragserhöhungen um 2 Euro pro Monat ab 2026. Näheres ist dem Protokoll zur JHV zu entnehmen.
Für einen leckeren Imbiss sorgte Jana Selina Weindok. Auch dafür herzlichen Dank.

Der Peiner Schwimmverein bietet auch Fitnesskurse an und nun auch für Nichtmitglieder.

Bitte nehmt an dem Probetraining teil und testet, ob es es euch gefällt und euer Training gut ergänzen kann.

Derzeit können wir anbieten:

  • Montag – Fullbody Workout
  • Mittwoch – ThaeBo | Langhantel Workout | Flexibar Workout | Dance Workout | Achtsamkeits-Fitness
  • Sonntag – ThaeBo

Weitere Informationen findet ihr unter Training/ Fitnesskurse.

ThaeBo Mittwoch
Langhantel Workout
Flexibar Workout

Aktuelle News

Eulenschwimmfest 2025

22. Eulenschwimmfest wieder ein großer Erfolg! „Das diesjährige 22. Eulenschwimmfest war wieder ein großer Erfolg!“ freut sich Helmut Döhne, erster Vorsitzender des Peiner Schwimmvereins. Zu... Mehr lesen »



Training im Freibad ab 13.05.2025

Liebe Aktive, liebe Eltern, ab Dienstag 13.05. findet das Training im Freibad statt. In welcher Gruppe Ihr Kind ist und wer der zuständige Trainer ist,... Mehr lesen »


Jahreshauptversammlung 2025

Jahreshauptversammlung 2025: Ehrungen für 20-jährige Vereinsmitgliedschaften! Im Rahmen der am Freitag, dem 21.03.2025 stattgefundenen Jahreshauptversammlung wurden Jan Christoph Freye, Jana Selina Weindok, Angela Schöneberg-Hansen und... Mehr lesen »